Vergabekriterien von Bauplätzen in Remseck

Veröffentlicht am 23.05.2023 in Kommunalpolitik

Im Ausschuss für Umwelt und Technik wurde letzte Woche eine Anpassung der Vergabe von Bauland an private Einzelpersonen für den Eigenbedarf diskutiert.

 

Neben redaktionellen Änderungen wurde vor allem das Punktesystem überarbeitet. Dabei werden u.a. Punkte für Kinder, soziales Engagement bei der Feuerwehr, dem THW oder dem Rettungsdienst sowie für Arbeitsplatz oder Wohnort in Remseck vergeben. Der Bewerber oder die Bewerberin mit den meisten Punkten erhält dann den Zuschlag. Insbesondere die bisher maximale Punktzahl von zehn Punkten pro Kind hatte zur Folge, dass häufig die weiteren Kriterien für den Zuschlag unerheblich wurden. Daher wurde dieses Kriterium auf maximal fünf Punkte pro Kind reduziert.

Punkte werden ebenfalls für den Wohnort und den Arbeitsplatz vergeben. Wer in den letzten zehn Jahren mindestens fünf Jahre in Remseck gelebt hat oder seit fünf Jahren hier arbeitet, kann bis zu sechs bzw. vier Punkte erlangen. Engagement als Einsatzkraft in der Freiwilligen Feuerwehr, im Katastrophenschutz oder im Rettungsdienst kann mit bis zu sechs Punkten bewertet werden. Bis zu drei Punkte werden bei Pflegebedürftigen Angehörigen oder Menschen mit Behinderung im Haushalt vergeben.

Die Bewerber sind verpflichtet, innerhalb von drei Jahren ein bezugsfertiges Wohnhaus zu errichten und es mindestens fünf Jahre selbst zu nutzen. Sollte nach der Vergabe kein Verkauf mit dem ausgewählten Bewerber zustande kommen, wird dem nächstplatzierten Bewerber auf der Rangliste die Möglichkeit zum Erwerb angeboten. Die Änderungen wurden im Ausschuss so einstimmig dem Gemeinderat empfohlen, der diese am Donnerstag beschließen kann.

Für die SPD-Fraktion

Colin Sauerzapf

 

 
 

Aktuelle Artikel

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Macit Karaahmetoglu

http://www.macit-spd.de/

Jungsozialisten Ludwigsburg

http://www.jusos-kreis-ludwigsburg.de