Willkommen bei der SPD Remseck am Neckar


Kurt Goldmann

Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen! Informationen über unser vielfältiges und aktives Team für die vergangene Kommunalwahl hier in Remseck erhalten Sie direkt im oberen Menü unter "Kommunalwahlprogramm 2019" - hier können Sie auch durch unsere politischen Schwerpunkte für die nächsten fünf Jahre stöbern, welche wir gemeinsam mit unserer neuen Fraktion umsetzen möchten. Aber natürlich würden wir uns freuen, wenn wir uns auch persönlich einmal zu einem Gespräch treffen könnten, um Ihre Wünsche und Vorstellungen zu erfahren. Dazu schauen Sie einfach auf die rechts stehenden Termine und suchen sich etwas hier in Remseck aus. Oder schreiben Sie mir, dann finden wir immer einen Weg, denn wir sind als ehrenamtliche Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker für Sie da.

Herzliche Grüße im Namen der SPD Remseck,

Ihr Kurt Goldmann, Vorsitzender

 

07.03.2023 in Topartikel Veranstaltungen

Herzliche Einladung zu einem Diskussionsabend

 
Macit Karaahmetoglu

mit unserem Bundestagsabgeordneten Macit Karaahmetoglu.

 

28.03.2023 in Ortsverein

Politik ist Engagement für den Zustand des Gemeinwesens.

 

Das, was gut ist, bewahren, das, was nicht gut ist, verändern!

 

21.03.2023 in AG 60plus

Macit Karaahmetoglu, MdB kommt am Freitag, 24. März nach Remseck.

 
Macit Karaahmetoglu

Sie treffen ihn um 19.30 Uhr im „Haus der Bürger“ - Raum 210

 

31.03.2023 in Bundespolitik von SPD Ludwigsburg

Beschlüsse im Koalitionsausschuss: Wir modernisieren Deutschland!

 

Schienen ausbauen, Wind- und Solaranlagen genehmigen, marode Brücken sanieren oder Staufallen beseitigen – das hat bisher noch viel zu lange gedauert. Wir drücken aufs Tempo!

Unser Ziel: Ein klimaneutrales Deutschland 2045. Deshalb richten wir unsere Maßnahmen konsequent auf das Einhalten der Klimaziele für 2030, 2035, 2040 und 2045 aus.

Für Erneuerbare Energien und Naturschutz weisen wir spürbar mehr Flächen aus. Den Austausch alter Heizungen gestalten wir sozial gerecht. Wir führen einen CO2-Zuschlag auf die LKW-Maut ein. Die Mehreinnahmen nutzen wir, um massiv in die Schiene zu investieren.

2030 sollen 15 Millionen vollelektrische Autos in Deutschland zugelassen sein. Wir bauen Ladesäulen schnell und flächendeckend aus.

Das alles und noch viel mehr haben wir gemeinsam in der Ampel beschlossen.

 

17.03.2023 in Bundestagsfraktion von SPD Ludwigsburg

Heute beschlossen: Wir verkleinern den Bundestag!

 

In den vergangenen 20 Jahren ist der Bundestag immer größer und größer geworden. Das lag vor allem an den sogenannten Überhang- und Ausgleichsmandaten*. Deshalb schaffen wir die jetzt ab!

Der Bundestag bekommt eine feste Größe von 630 Abgeordneten, die auch nicht mehr überschritten werden kann.

Dieses neue Wahlrecht betrifft im Ergebnis alle Fraktionen gleichermaßen. Es ist einfacher und gerechter. Es schafft die einseitige Bevorteilung der CSU durch unausgeglichene Überhangmandate im bisherigen Wahlrecht ab. Endlich! Das war die vergangenen 16 Jahre wegen der Regierungsbeteiligung von CDU/CSU nicht möglich. Doch heute sind wir in der Fortschrittskoalition endlich diesen historischen Schritt gegangen und schaffen eine wirksame Verkleinerung des Bundestags.

*Überhang- und Ausgleichsmandate? Bitte was schaffen wir da ab?

Überhangmandate erhalten Abgeordnete, die aufgrund ihres Direktmandats in den Bundestag einziehen konnten, obwohl ihrer Partei nach dem Zweitstimmen-Ergebnis eigentlich nicht so viele Sitze im Parlament zugestanden hätten. Damit das Kräfteverhältnis im Bundestag durch diese Überhangmandate nicht verzerrt wird, gibt es die sogenannten Ausgleichsmandate. Heißt, die anderen Parteien dürfen dann ebenfalls weitere Kandidierende ins Parlament schicken, damit das Verhältnis wieder das Wahlergebnis abbildet. Der aktuelle Bundestag hatte deshalb 138 Abgeordnete mehr als vorgesehen.

 

Aktuelle Artikel

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Macit Karaahmetoglu

http://www.macit-spd.de/

Jungsozialisten Ludwigsburg

http://www.jusos-kreis-ludwigsburg.de