Erster Schritt für das Baugebiet Bubelesäcker in Hochdorf

Veröffentlicht am 18.06.2024 in Kommunalpolitik

Mehrheitsempfehlung für neues Baugebiet

 

In der letzten Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik (AUT) wurde die Zustimmung zur Änderung des Flächennutzungsplans und die Aufstellung des Bebauungsplans für das Gebiet Bubelesäcker von den Ausschussmitgliedern dem Gemeinderat mehrheitlich empfohlen.

Schon lange sucht die Stadt nach geeigneten Wohnbauflächen für Ihre Bürgerinnen und Bürger. Nachdem der erste Suchlauf vor langer Zeit mangels Grundstücksverfügbarkeit scheiterte, wurde ein weiterer Suchlauf beschlossen. Welcher nun das Gebiet Bubelesäcker, am Ortsausgang Richtung Poppenweiler, als geeignet erscheinen lässt.

Bereits in der Gemeinderatssitzung vom 27.09.2022 haben wir unsere Bedenken dagegen geäußert, weil die vorgesehenen Grundstücke in einem geschützten Gebiet liegen. Außerdem haben wir Einwendungen bezüglich der dort vorhandenen Tierwelt angemeldet.

Bei der nun vorgelegten Beschlussvorlage ist ein umfangreiches artenschutzrechtliches Gutachten beigefügt, in dem dargelegt wird, dass z.B. der Wechselkröte kein Lebensraum genommen wird. Dieser s.g. Habitatspotentialanalyse wurde außerdem auch noch ein Fachgutachten Zauneidechse hinzugefügt.

Das neue Baugebiet wird von der Poppenweiler Straße aus erschlossen. Und in dem Gebiet wird es nicht nur Einzel- oder Doppelhausbebauung geben. Sondern es ist auch eine verdichtete Bebauung mit Mehrfamilienhäusern, Reihen- und Kettenhäusern vorgesehen. Außerdem soll ein Lebensmittelmarkt gegenüber dem bestehenden Gewerbegebiet im Südosten angesiedelt werden.

Aufgrund der nun vorgelegten Planung und insbesondere des artenschutzrechtlichen Gutachtens konnten wir der Vorlage zustimmen.

Für die SPD-Fraktion

Kurt Goldmann

Stadtrat