Antrag Wilhelm-Keil-Schule und Gemeindehalle

Antrag der SPD-Fraktion betreffend die Erstellung einer Konzeption für die künftige Nutzung und Entwicklung des Standorts von Wilhelm-Keil-Schule/Neckarschule und  Gemeindehalle Aldingen

 

Die SPD-Fraktion beantragt, der Gemeinderat möge beschließen:

Die Verwaltung wird beauftragt, unter Beteiligung der beiden Schulen und der zuständigen Ausschüsse des Gemeinderats den Entwurf einer Konzeption der künftigen Nutzung des Standorts der Wilhelm-Keil-Schule/Neckarschule und Gemeindehalle Aldingen zu entwickeln und diesen Entwurf dem Gemeinderat bis Ende des Jahres 2018 zur Beratung und Beschlussfassung vorzulegen.

Begründung:

Die Fraktion hat bereits früher darauf gedrungen, rechtzeitig eine Konzeption für die künftige Nutzung des an der Neckarkanalstraße gelegenen Geländes der Schulen und der Gemeindehalle Aldingen zu entwickeln. Dies ist bisher nicht geschehen. Da jedoch nun mit dem Bau des neuen Rathauses und der Stadthalle begonnen wurde, ist dieses Anliegen der Fraktion dringender geworden.

Spätestens nach der 2019 oder 2020 zu erwartenden Fertigstellung der neuen Stadthalle wird darüber zu entscheiden sein, wie mit der Gemeindehalle Aldingen weiter zu verfahren ist. Die künftige Nutzung und Gestaltung des gesamten Areals hängt ersichtlich mit der Frage zusammen, wie die Entwicklung der Neckarschule und der Wilhelm-Keil-Schule gesehen wird. Wegen des Raumbedarfs ist dabei von besonderer Bedeutung, ob die Grundschule sich zu einer Ganztagesgrundschule entwickeln wird. Es ist deshalb jetzt geboten, konzeptionelle Überlegungen, in welche die Schulen sowie die zuständigen Ausschüsse des Gemeinderats einzubeziehen sind, zur künftigen Nutzung und

Entwicklung des Areals zu entwickeln, damit dem Gemeinderat ausreichend Zeit bleibt, sich mit den Möglichkeiten der künftigen Nutzung auseinanderzusetzen und über diese zu entscheiden.

Layher, Fraktionsvorsitzender